Kursstruktur und Materialien

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Holzskelettbaus kennen. Eine der ältesten Bauweisen  des Holzbaus. Und trotzdem noch hochaktuell, bei der sogenannten Hybrid- oder Mischbauweise werden die Prinzipien des Holzskelettbaus angewendet. Ob im Gewerbebau oder bei öffentlichen Bauten ist der Holzskelettbau aufgrund seiner flexiblen Grundrissgestaltung eine sehr beliebte Bauweise.

Beim Holzskelettbau werden die unterschiedlichsten Holzwerkstoffe und Verbindungsmittel verwendet. Um die im Kurs vermittelten Konstruktionsgrundlagen anwenden zu können empfehlen wir Ihnen zur Bearbeitung des Kurses folgendes Begleitmaterial:

1.) Buch ‘Holzbau mit System’
2.) Publikation ‘Holz als konstruktiver Baustoff’
3.) Publikation ‘Konstruktionsvollholz KVH und Balkenschichtholz’

Holzbau mit System - Tragkonstruktion und Schichtaufbau
Einen Kommentar abgeben

Einen Kommentar hinterlassen

Nach oben scrollen