Einführung

Ein Großteil der Brände findet in privaten Haushalten und Gebäuden statt.

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig bei der Planung von Gebäuden die Anforderungen an den Brandschutz zu kennen. Diese Anforderungen sind in die Planung zu integrieren und auf der Baustelle umzusetzen.

Beim Brandschutz sind sowohl deutsche als auch europäische Richtlinien und Normen von hoher Bedeutung. Die wesentlichen Inhalte und die Unterschiede in der Musterbauordnung, DIN 4102 und DIN EN 13501 werden in diesem Kurs bearbeitet.

Bitte beachten Sie die begleitenden Materialien oben. In Ergänzung zu diesem Kurs stehen Ihnen diese für die Anwendung und Umsetzung in der Praxis zur Verfügung.

Workbook: Brandschutz im Holzbau

Einen Kommentar abgeben

Einen Kommentar hinterlassen

Nach oben scrollen