Kurseinführung

Einleitung
In diesem Kurs geht es um das besonders wichtige Thema „Baulicher Holzschutz“. Sie wissen sicherlich, dass der Schutz des Holzes von besonderer Bedeutung im Bauwesen ist, denn neben den vielen Vorteilen von Holz als Baustoff darf nicht vergessen werden, dass es sich um ein organisches Produkt handelt, das den Gesetzen des Stoffkreislaufs der Natur unterliegt. Holz kann nur dann sein Nachhaltigkeitspotential entfalten, wenn seine Konstruktionen dauerhaft sind und das darin gebundene CO
2 möglichst über viele Jahre der Umwelt entzogen wird. Holz und Holzwerkstoffe benötigen deshalb für die Anwendung im Bauwesen einen dauerhaften und umweltverträglichen Schutz – und wie das ohne Chemie allein mit baulichen Maßnahmen geht, werden wir in diesem Kurs aufzeigen. 

Lektionen in diesem Kapitel

Einen Kommentar abgeben

Einen Kommentar hinterlassen

Nach oben scrollen