

Dataholz.eu ist eine Sammlung von Datenblättern für Holz- und Holzwerkstoffe, Baustoffe, Bauteile und Bauteilfügungen für den Holzbau. Alle Angaben und Daten sind von akkreditierten Prüfanstalten oder anerkannten Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt.
Der Brandschutznavigator der Technischen Universität München dient für alle Planungs- und Baubeteiligte als Navigator durch das ‘bauordnungsrechtliche Sammelsurium an Vorschriften’. Er zeigt die aktuellen bauordnungsrechtlichen Möglichkeiten, Hintergründe und Zusammenhänge, wie Bauteile mit Anforderungen an den Feuerwiderstand in Holztafel- und Holzmassivbauweise baurechtskonform realisiert werden können. Weiter stellt er Informationen über die erforderlichen Nachweise bereit und erklärt, wie die Übereinstimmungsbestätigung nach der erfolgreichen Bauausführung zu dokumentieren ist. Durch konkrete Beispiele wird der Sachverhalt praxisnah erklärt.
In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung von dataholz.eu und dem Brandschutznavigator der TU München kennen.
Gebühr:
26,75 EUR (inkl. 7% MwSt.)
Dauer: 3 Stunden
Autor:
Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller
Weiterbildung:
Der Kurs ist bei verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt. Die Liste der Anerkennungen finden Sie hier.
Hinweis:
Die sich aus der Überarbeitung der Muster-Holzbau-Richtlinie (MHolzBauRL) ergebenden Änderungen beim Brandschutz sind in diesem Kurs noch nicht berücksichtigt. Sobald die MHolzBauRL baurechtlich eingeführt wird nehmen wir eine Anpassung des Kursinhaltes vor.
Kurstitel | Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brandschutz im Holzbau | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Dataholz und Brandschutznavigator | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Holzbausysteme | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Holzbrücken | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt (2024005492) | anerkannt | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Holzfaserdämmstoffe | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Holzschutz | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Holzskelettbau | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Holztafelbau | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Wohngesundheit und Raumklima | offen | beantragt | anerkannt | anerkannt (Reg.-Nr.: BA 2025-0012) | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt | offen | offen | beantragt |
Kurstitel | Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brandschutz im Holzbau | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Dataholz und Brandschutznavigator | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Holzbausysteme | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Holzbrücken | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | anerkannt (Id-Nr. 15620, Bescheid-Nr. 65110) | offen | anerkannt | offen | offen |
Holzfaserdämmstoffe | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Holzschutz | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Holzskelettbau | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Holztafelbau | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Wohngesundheit und Raumklima | anerkannt | offen | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | anerkannt | offen | offen | beantragt | offen | beantragt | offen | offen |
Diese Website verwendet nur notwendige Cookies um die zur Nutzung notwendigen Funktionen zu gewährleisten. Cookies speichern Informationen in Ihren Browservoreinstellungen und können jederzeit gelöscht werden.
Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Notwendige Cookies müssen aktiviert sein, um die Funktion der Website zu gewährleisten. Wir wenden Cookies um Ihre Anmeldedaten für die Dauer Ihres Besuches zu speichern und um Ihre Voreinstellungen zu sichern. Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Wenn Sie notwendige Cookies ablehnen, können Ihre Voreinstellungen nicht gesichert werden.