Fragen? Probleme?
Wir haben (fast) immer eine Antwort
Unsere Kurse sind von zahlreichen Architekten- und Ingenieurkammern anerkannt oder befinden sich im Anerkennungsverfahren. Den aktuellen Status entnehmen Sie der folgenden Übersicht:
Anerkennungen der Architektenkammern
Stand: 02/2025 | Beim Nachweis an die Kammern unbedingt die – falls vorhandene(n) – Genehmigungsnummer(n) angeben.
Kurstitel Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Brandschutz im Holzbau offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Dataholz und Brandschutznavigator offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Holzbausysteme offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Holzbrücken offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt
(2024005492)anerkannt anerkannt offen anerkannt anerkannt offen offen beantragt
Holzfaserdämmstoffe offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Holzschutz offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Holzskelettbau offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Holztafelbau offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Wohngesundheit und Raumklima offen beantragt anerkannt anerkannt
(Reg.-Nr.: BA 2025-0012)anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt offen offen beantragt
Anerkennungen der Ingenieurkammern
Stand: 02/2025 | Beim Nachweis an die Kammern unbedingt die – falls vorhandene(n) – Genehmigungsnummer(n) angeben.
Kurstitel Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
Brandschutz im Holzbau anerkannt
offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen
beantragt offen offen
Dataholz und Brandschutznavigator anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Holzbausysteme anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Holzbrücken anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen anerkannt
(Id-Nr. 15620, Bescheid-Nr. 65110)offen anerkannt
offen offen
Holzfaserdämmstoffe anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Holzschutz anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Holzskelettbau anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Holztafelbau anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Wohngesundheit und Raumklima anerkannt offen anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt anerkannt offen offen beantragt offen beantragt offen offen
Die Nutzung der Kurse ist zeitlich uneingeschränkt.
Die Registrierung auf der Schulungsplattform sowie die Erstellung eines Benutzerkontos erfolgen automatisch mit dem Erwerb eines Kurses. Alle nicht kostenpflichtige Angebote und notwendigen Informationen sind auf unserer Webseite sind ohne Registrierung zugänglich.
Wenn Sie in unseren Kursen nicht alle Antworten auf Ihre Fragen gefunden haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Dies ist über die Kommentarfunktion am Ende der Kursseiten oder über die E-Mail-Adresse bildung@informationsdienst-holz.de .
Allgemeines
Online-Kurse können sowohl von Einzelpersonen als auch von Gruppen gebucht werden. Die Kursinhalte sind in beiden Fällen identisch. Gruppenkurse werden von einer Person gebucht und verwaltet. Falls Sie sich selbst als Teilnehmer in der Gruppe anmelden möchten, aktivieren Sie bei der Buchung die entsprechende Option.
Verwaltung
Bei einer Gruppenbuchung erhält die verantwortliche Person Zugriff auf die ‘Gruppenverwaltung’ über den entsprechen Navigationspunkt im Kontobereich. Dort lassen sich:
- Gruppennamen anpassen
- Kursteilnehmer hinzufügen
- Zusätzliche Teilnehmerplätze erwerben
- Gruppenstatistiken abrufen
Teilnehmer hinzufügen
Kursteilnehmer können entweder manuell über ein Formular oder durch den Import einer CSV-Datei hinzugefügt werden. Achten Sie darauf, dass Ihre CSV-Datei im UTF-8-Format gespeichert ist. Eine Beispieldatei steht an entsprechender Stelle zur Verfügung.
Weitere Hinweise
- Das Löschen eines Teilnehmers führt nicht zur Freigabe eines Platzes – jeder Platz kann nur einmal vergeben werden.
- Bestehende Teilnehmer können beliebig oft zur Kursteilnahme eingeladen werden.
Mit den dargestellten Schaltflächen können Sie die Navigation in den Kursen steuern. Grundsätzlich ist auch über die Kapitel- und Lektionsüberschriften einen Navigation möglich, der vorgesehene Kursablauf ist dann jedoch nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die Verwendung der Schaltflächen zur Navigation.
Bildungseinrichtungen wie Hoch- oder Fachschulen können stark vergünstigte Konditionen für Online-Kurse erhalten. Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Kurs, und nach der Teilnehmerzahl. Bitte melden Sie sich bei uns zur Klärung näherer Einzelheiten.
Wir verwenden Paypal als Zahlungsoption. Sie können PayPal auch ohne ein eigens PayPal Konto zur Zahlung verwenden.
Individuelle Angebote für Bildungseinrichtungen können nach Absprache per Rechnung beglichen werden.
Sollten Sie Probleme mit der Darstellung unserer Website haben, sich nicht einloggen können oder auf andere technische Schwierigkeiten stoßen, senden Sie bitte eine E-Mail an webmaster@informationsdienst-holz.de.
Um Ihr Anliegen zügig bearbeiten zu können, benötigen wir eine kurze Beschreibung des Problems sowie folgende Informationen: Datum und Uhrzeit des Auftretens, Browserversion und Betriebssystem. Noch besser können wir helfen, wenn Sie uns zusätzlich einen Screenshot des Problems übermitteln.