
Arbeiten mit Dataholz und Brandschutznavigator
Onlinekurs: ca. 2,25 h Bearbeitungszeit
Autor: Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller
Kosten: gebührenfrei
dataholz.eu ist eine Sammlung von Datenblättern für Holz- und Holzwerkstoffe, Baustoffe, Bauteile und Bauteilfügungen für den Holzbau. Alle Angaben und Daten sind von akkreditierten Prüfanstalten oder anerkannten Forschungseinrichtungen zur Verfügung gestellt. In diesem Kurs lernen Sie die Anwendung von dataholz und dem Brandschutznavigator der TU München.

Die Zukunft des Holzbaus
Ein Vortrag von Prof.Dr. Philipp Dietsch zum Thema ‘Kennt der Holzbau Grenzen des Wachstums?’ als Anregung über die Aufgaben und
Möglichkeiten wie der Holzbau den Anforderungen der Zukunft besser gerecht werden kann.

Bauen und Leben mit Holz
Wohngesundheit, Carbon Footprint und Nachhaltigkeit sind Themen die wir mit Bauen und Leben mit Holz verbinden. Aber auch das Raumklima in unseren Gebäuden wird durch die Wahl des Baustoffes stark beeinflusst. Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen zum Thema Wohngesundheit kennen.

Holzbausysteme
Onlinekurs: ca. 2 h 15 Minuten Bearbeitungszeit
Autor: Dipl.-Ing. Josef Kolb
Kosten: gebührenfrei
Was sind Vorteile des Holzbaus und wie sehen die Anforderungen an einen nachhaltigen Holzbau aus? Welche Bausysteme kommen wann zum Einsatz, was sind die Besonderheiten der einzelnen Bauweisen? All diesen Fragestellungen widmet sich dieser Kurs.
Kurse zum Thema Tragwerksplanung sind in Vorbereitung.
Für das Modul Tragwerksplanung sind Navigationshilfen und Bemessungsbeispiel nach EC 5 bzw. EN1995-1-1 geplant. |

Holzfaserdämmstoffe
Onlinekurs: ca. 2,25 h Bearbeitungszeit
Autor: Dipl.-Ing. F. Förster
Kosten: gebührenfrei
Holzfaserplatten sind genormte, werkmäßig hergestellte Dämmstoffe für den Wärme und Schallschutz. In diesem Kurs werden die Herstellung und die technologischen Eigenschaften von Holzfaserdämmstoffen beschrieben und es wird auf die Verwendung in der Gebäudehülle, in Innenwänden und Geschossdecken eingegangen.

Baulicher Holzschutz
Onlinekurs: ca.2,5h Bearbeitungszeit
Autor: Dipl.-Ing. (FH) Daniel Schmidt
Kosten: gebührenfrei
Holz und Holzwerkstoffe benötigen für die Anwendung im Holzbau einen dauerhaften und umweltverträglichen Schutz. Wie dies ohne Chemie allein mit baulichen Maßnahmen geht, wird in diesem Kurs aufgezeigt.